
Dänemark ist ein wahres Paradies für Fahrradfahrer. Das Land bietet nicht nur eine flache Landschaft und gut ausgebaute Radwege, sondern auch atemberaubende Natur, charmante Städte und eine fahrradfreundliche Kultur. Egal, ob entlang der Küste, durch malerische Dörfer oder mitten in pulsierenden Metropolen – hier sind einige der schönsten Radrouten in Dänemark.
Die Nordseeküsten-Route (Vestkystruten - Nationalroute 1)
Die Nordseeküsten-Route ist Teil der internationalen North Sea Cycle Route und verläuft entlang der dänischen Westküste. Sie erstreckt sich über rund 560 Kilometer von der deutsch-dänischen Grenze bis hinauf nach Skagen. Unterwegs erwarten dich breite Sandstrände, beeindruckende Dünenlandschaften und charmante Fischerorte.
Wer diese Route erkundet, kann sich perfekt in einem gemütlichen Ferienhaus in Dänemark entspannen.
Mehr über das idyllische Strandfeeling und die dänische Hygge-Kultur erfährst du hier: Idyllisches Strandfeeling und jede Menge Hygge.

Die "Ostseeroute" (Nationalroute 8)
Diese 820 Kilometer lange Strecke führt rund um die dänische Ostsee und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Meer, idyllische Häfen und historische Städte wie Sønderborg, Nyborg und Køge. Sie verbindet einige der schönsten Inseln Dänemarks, darunter Lolland, Falster und Møn, bekannt für ihre spektakulären Kreidefelsen.
Mehr Inspiration für eine entspannte "Me-Time"-Reise durch Dänemark findest du hier: Me-Time-Reise nach Dänemark
Die Inselroute auf Fünen (Fyn Rundt)
Fünen, oft als "Dänemarks Garten" bezeichnet, ist perfekt für eine entspannte Fahrradtour. Die rund 600 Kilometer lange Inselroute führt durch sanft gewellte Hügellandschaften, vorbei an malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Fischerdörfern und imposanten Schlössern wie Egeskov. Auch die charmante Stadt Odense, Geburtsort von Hans Christian Andersen, liegt auf der Strecke.

Die Hauptstadt-Route in Kopenhagen
Kopenhagen gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Mit einem dichten Netz an Fahrradwegen ist es ein wahres Vergnügen, die dänische Metropole auf zwei Rädern zu erkunden.
Wer mehr Natur sucht, kann eine Runde um die Seen in Kopenhagen drehen oder einen Abstecher zum Dyrehaven, einem Park mit frei laufenden Hirschen, machen.
Bornholm-Rundroute (Radweg 10)
Bornholm, die "Perle der Ostsee", ist ein echtes Highlight für Radfahrer. Die Insel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Sandstränden, Klippen und Wäldern. Die rund 105 Kilometer lange Rundroute führt durch malerische Fischerdörfer wie Gudhjem und Svaneke sowie zur beeindruckenden Festungsruine Hammershus. Dank des milden Klimas ist Bornholm ideal für eine Fahrradtour.
Fazit
Dänemark ist ein traumhaftes Ziel für alle, die das Land auf zwei Rädern entdecken möchten. Ob an der Küste, durch Städte oder auf idyllischen Inseln – die gut ausgebauten Radwege machen jede Tour zum Genuss. Dank der fahrradfreundlichen Infrastruktur und der kurzen Entfernungen eignet sich Dänemark perfekt für kurze Trips oder ausgedehnte Reisen mit dem Fahrrad. Also, rauf aufs Rad und los geht's!