Mallorca aktiv erleben: Die Insel für Sport, Natur und Abenteuer das ganze Jahr über

Mallorca aktiv erleben: Die Insel für Sport, Natur und Abenteuer das ganze Jahr über
Bild: © Tolo #522917253 - stock.adobe.com

Mallorca, die größte und bekannteste Insel der zu Spanien gehörenden Balearen, ist weitaus mehr als Party und Strandurlaub. Die Insel verfügt über wunderschöne Landschaften, die zu Wanderungen einladen, und ermöglicht Entdeckungen in der Natur. Mallorca lässt sich auch gut mit dem Fahrrad erkunden. Wer nicht nur schwimmen, sondern auch auf andere Weise auf dem Wasser aktiv sein möchte, findet verschiedene Möglichkeiten für Wassersport.

Wandern auf Mallorca

Wanderer finden auf Mallorca Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Eine Wanderung lässt sich gut mit Entdeckungen in der unberührten Natur kombinieren. Wer mehr über die Insel erfahren möchte, kann an einer geführten Wanderung teilnehmen. Solche geführten Wanderungen werden in unterschiedlichen Gebieten und auch zu verschiedenen Themen angeboten.

Die Serra de Tramuntana im Nordwesten von Mallorca ist bei vielen Wanderern beliebt. Das Gebirge bietet die Möglichkeit für sanfte Wandertouren für diejenigen, die erst schnuppern möchten oder nicht über eine Top-Kondition verfügen, aber auch alle, die Herausforderungen suchen, kommen auf ihre Kosten.

Wer Spannung und Nervenkitzel sucht, kann nicht nur wandern, sondern im Tramuntana-Gebirge auch klettern oder beim Canyoning wilde Schluchten entdecken.

Zum Wandern laden auch verschiedene Naturparks ein. Wanderer können dort eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entdecken und haben die Möglichkeit für Vogelbeobachtungen. Ideal für leichtere Wanderungen ist Puig de Galatzó. Der Wanderweg zum Santuari de Lluc führt durch grüne Täler und idyllische Wälder.

Wandern auf Mallorca
Wanderer finden auf Mallorca Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden | Bild: © Frank Lambert #426915291 stock.adobe.com

Radfahren auf Mallorca

Radfahrer können auf Mallorca Radtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wählen. Diejenigen, die schnuppern und erst trainieren möchten, finden verschiedene Radwege ohne größere Steigungen, die leicht zu bewältigen sind. Ein individueller Radurlaub auf Mallorca bietet gute Möglichkeiten, die Insel zu entdecken. Radfahrer können auf Mallorca hochwertige Fahrräder ausleihen.

Fahrten mit robusten Tourenrädern sind auf Mallorca ebenso möglich wie Touren mit dem E-Bike, die sich auch für ältere Urlauber und Menschen mit etwas eingeschränkter Beweglichkeit eignen.

Auch Rennrad- und Mountainbike-Fahrer finden auf Mallorca die passenden Touren.

Höhlen entdecken beim Caving

Wer das Abenteuer sucht, kann auf Mallorca einige interessante Höhlen beim Caving entdecken. Einige dieser Höhlen sind touristisch kaum bekannt. Die Höhlen begeistern nicht nur mit Stalagmiten und Stalaktiten. Sie verfügen zum Teil über Höhlenseen mit glasklarem Wasser. Sogar Höhlentaucher finden Nervenkitzel und Abenteuer. Wer sich für das Caving begeistert, sollte eine gute Kondition mitbringen.

Es gibt auch geführte Höhlenwanderungen, die sich auch für Wanderer mit durchschnittlicher Kondition eignen. Bei solchen leichteren Wanderungen benötigen die Teilnehmer keine Neoprenanzüge, da sie nicht in den Höhlenseen schwimmen oder tauchen müssen.

Höhlen entdecken beim Caving
Wer das Abenteuer sucht, kann auf Mallorca einige interessante Höhlen beim Caving entdecken. | Bild: © dudlajzov #211841511 stock.adobe.com

Jogging und Nordic Walking

Freunde von Ausdauersport können auf Mallorca joggen oder beim Nordic Walking aktiv sein. Touren mit höherem Schwierigkeitsgrad über bergige Landschaften sind ebenso möglich wie sanfte Touren an den Küsten.

Die Küste der Inselhauptstadt Palma ist bei vielen für das Nordic Walking beliebt.

Auch in verschiedenen anderen Küstenorden sind Menschen mit ihren Walking-Stöcken unterwegs.

Abenteuer auf dem Wasser

Mallorca ist ein Paradies für Wassersportler. Wer sich erst beim Wassersport versuchen möchte, findet verschiedene Surfschulen oder Segelschulen auf der Insel oder kann unter Anleitung segeln oder surfen. Für diejenigen, die eine größere Herausforderung und Nervenkitzel suchen, ist Kitesurfen auf der Insel geeignet. Für Anfänger werden Grundkurse angeboten, bei denen sich die Teilnehmer mit dieser spannenden Sportart vertraut machen.

Weitere Möglichkeiten für Wassersport sind Wasserski, Jetski-Fahren, Schnorcheln oder Paddeln. Überall an den Küsten gibt es verschiedene Angebote.

Mallorca ist ein Paradies für Wassersportler
Wer im Urlaub die Sonne genießen, aber nicht weit fliegen möchte, kann sich für ein Ziel in Europa entscheiden | Bild: © Harald Schindler #573259384 stock.adobe.com

Unterwasserwelt beim Tauchen entdecken

Mallorca hat verschiedene Tauchspots und bietet auch denjenigen, die noch über keine Erfahrungen beim Tauchen verfügen, die Gelegenheit, die Unterwasserwelt zu erkunden.

In den Tauchschulen lernen Anfänger von erfahrenen Tauchprofis alles, was beim Tauchen wichtig ist.

Die Insel Dragonera, aber auch San Telmo, die Cala Ratjada und der Nationalpark von Cabrera sind bei Tauchern beliebt. Taucher entdecken einzigartige Korallenriffe, Schiffswracks, zahlreiche Fische, Oktopusse und andere Meerestiere.

Mallorca aus der Luft entdecken

Wer einen Adrenalinkick erleben möchte, kann sich für Bungee-Jumping entscheiden, das auf Mallorca an verschiedenen Plätzen angeboten wird. Diese Sprünge in der freien Natur verlangen nach starken Nerven, sind jedoch ein einzigartiges Erlebnis.

Für das Paragliding eignet sich die Region um Sóller. Dort können Abenteurer die atemberaubende Landschaft des Tramuntana-Gebirges mit ihren zerklüfteten Bergen, aber auch den Küsten und dem türkisblauen Meer aus der Luft bestaunen. Bei Drachenfliegern beliebt sind auch die Steilküste von Cap Blanc, Alcúdia oder Ermita de Betlem. Anfänger können an Kursen teilnehmen und sich für das Tandemfliegen entscheiden.

Nichts für Menschen mit Höhenangst sind auch die Ballonfahrten, die über Naturschutzgebiete oder den Strand führen. Auch Vollmondfahrten werden angeboten. Mallorca verfügt sogar über einen Ballon mit einer Höhe von 38 Metern, der es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat.

Mallorca aus der Luft entdecken
Mallorca aus der Luft entdecken | Bild: © StellaSalander #536735879 stock.adobe.com

Die Seele baumeln lassen und entspannen

Wer auf Mallorca die Natur genießen möchte, kann sich für Spaziergänge durch Naturparks entscheiden und die einzigartige Flora und Fauna entdecken. Die Serra de Tramuntana ist Teil des UNESCO-Welterbes. Die Serra de Llevant ist durch eine spektakuläre Küstenlinie geprägt. Entdeckungen in der Natur ohne größere Herausforderungen sind in verschiedenen Parks, auf flachen Wanderwegen und in botanischen Gärten möglich. In den Heilkräutergärten von Es Capdellà werden therapeutische Spaziergänge angeboten.
Alle, die Entspannung vom Alltag suchen, können nicht nur am Strand oder in der Natur im Inselinneren entspannen, sondern auch an Yoga- und Meditationskursen in der Natur teilnehmen.

Fitnessbegeisterte können ein Workout in der Natur absolvieren, teilweise direkt am Strand. Wer sein Fitnesslevel verbessern möchte, kann unter Anleitung trainieren. Auf der Insel gibt es zahlreiche Fitnessangebote direkt in der freien Natur.