Die schönsten Genussregionen in Europa

Die schönsten Genussregionen in Europa
Bild: © Simon Dannhauer #106808597 - stock.adobe.com

Im Urlaub möchten viele Menschen gern Spezialitäten fremder Länder probieren und die landestypische Küche kennenlernen. Gourmets müssen nicht immer weit reisen, um Köstlichkeiten zu genießen. Einige Regionen in Europa sind für ihre außergewöhnlichen Speisen und die exzellente Küche bekannt.

Das Alte Land und die Obstroute in Deutschland

Das Alte Land in Norddeutschland, südlich der Elbe und nicht weit von Hamburg entfernt, ist durch Flüsse, Deiche und Kanäle, aber auch durch maritime kleine Städte wie Jork, Buxtehude oder Stade geprägt. Nicht zu vergessen sind die vielen Apfel-, Birnen- und Kirschbäume.

Das Alte Land ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet in Nordeuropa und Heimat von ungefähr 18 Millionen Obstbäumen.

Die Obstroute mit zwei Rundwegen ist hervorragend für eine Radtour geeignet, die an Obstplantagen und Obsthöfen vorbeiführt. Die zahlreichen Hofcafés laden zum Verweilen bei Kirsch- oder Apfelkuchen ein.

Malt Whisky Trail in Schottland

Der Malt Whisky Trail in den schottischen Highlands ist 110 Kilometer lang und führt zu acht weltberühmten Whiskybrennereien sowie der Speyside Küferei, in der Whiskyfässer gefertigt werden. Die Glenfiddich Destillerie ist von natürlichen Quellen und dichten Wäldern umgeben und liegt außerhalb der Ortschaft Dufftown. Wer die verschiedenen Destillerien besucht hat, gilt bereits als Whisky-Experte.

Glenfiddich Destillerie
Die Glenfiddich Destillerie ist von natürlichen Quellen und dichten Wäldern umgeben und liegt außerhalb der Ortschaft Dufftown | Bild: © 13threephotography #1666814247 stock.adobe.com

Guter Wein in Frankreich

Frankreich wartet mit faszinierenden Landschaften, zahlreichen historischen Schlössern, üppigen Lavendelfeldern und Weingütern auf. Die zwischen Mittelmeer und Alpen gelegene Provence ist das traditionsreichste französische Weinanbaugebiet und ist bekannt für ihre Rosé-Weine.

Die Route des Vins de Provence ist die Weinstraße, die durch die Provence führt.

Auf der Strecke befinden sich zahlreiche Land- und Weingüter, in denen Besucher willkommen sind.

Kroatien als Olivenöl-Region

Aus dem Norden von Kroatien kommen einige der weltbesten Olivenöle. Seit Jahrtausenden produzieren Olivenbauern auf der Halbinsel Istrien das istrische Olivenöl. Im Olivenölführer Flos Olei belegt es in jedem Jahr Spitzenplätze.

Die rund eine Million Olivenbäume in Istrien finden mit den kühlen Wintern und den heißen Sommern hervorragende Bedingungen. Die Olivenölstraße ermöglicht den Besuchern, in Olivenkellern und Gaststätten Einblicke in die Arbeit der Olivenbauern zu erhalten.

Olivenbäume in Istrien
Die rund eine Million Olivenbäume in Istrien finden mit den kühlen Wintern und den heißen Sommern hervorragende Bedingungen | Bild: © twoandonebuilding #44397430 stock.adobe.com

Douro Tal in Portugal

Der knapp 900 Kilometer lange Fluss Douro entspringt in Nordspanien, durchfließt die iberische Halbinsel und mündet bei Porto in den Atlantik.

Er ist die Lebensader von Nordportugal und wird von grünen Hügeln mit Weinreben für den berühmten Portwein gesäumt.

Über weite Strecken gilt der Douro dennoch als unberührter Fluss. Besucher können Portwein und köstliches Essen in den traditionellen Weingütern, den Quintas, probieren. Die Region gehört seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Emilia-Romagna als italienische Genussregion

Die Emilia-Romagna in Norditalien ist insbesondere für ihren Parmaschinken und den Parmesankäsebekannt. Parmaschinken darf nur in dieser Region und nach strengen Richtlinien hergestellt werden. Besucher können in einigen Schinkenmanufakturen Einblicke in die Herstellung erhalten. In Langhirano informiert sogar ein Museum über diese Spezialität.

Der Parmigiano Reggiano wird seit 800 Jahren auf traditionelle Weise in den Städten Reggio Emilia und Parma hergestellt. Besucher können die Spezialität in einer Käserei oder bei einem Bummel auf dem Markt probieren.

Wandern auf Mallorca
Die Emilia-Romagna in Norditalien ist insbesondere für ihren Parmaschinken und den Parmesankäsebekannt | Bild: © Emilia-Romagna #Claudio Colombo stock.adobe.com

Tapas im spanischen Barcelona probieren

Wer sich für das weltberühmte spanische Fingerfood Tapas begeistert, kann diese Köstlichkeit in der katalanischen Metropole Barcelona probieren.

Mit ihren vielen Tapasbars gehört die Stadt zu den kulinarischen Hochburgen Spaniens.

Das Stadtviertel Poble Sec von Barcelona verfügt mit der Carrer de Blai über eine Schlendermeile, die für ihre Pincho-Bars bekannt ist. Bei den Pinchos handelt es sich um Brothäppchen mit aufwendigen Garnierungen.

Emmentaler in der Schweiz genießen

In der Schweiz können Radfahrer auf der Emmentaler Käseroute viel Interessantes über die Tradition von Emmentaler Käse erfahren. Die Route verfügt über zwei Rundwege mit einer Länge von 35 und 78 Kilometern, die durch eine reizvolle Hügellandschaft führen. Ausgangs- und Endpunkt der Route ist Burgdorf. Auf der Strecke befinden sich Molkereien, Käsereien und viele schöne Aussichtspunkte.

Emmental Burgdorf
Ausgangs- und Endpunkt der Route ist Burgdorf | Bild: © Frank Lambert #426915291 stock.adobe.com

Fisch und Meeresfrüchte in Schwedens Schären

Wer Fisch und Meeresfrüchte liebt, ist im Westen Schwedens an der richtigen Adresse. In den Schärengärten werden diese Köstlichkeiten frisch aus dem Meer serviert.

Alljährlich findet in Bohuslän das Hummerfest statt.

Die Insel Hönö ist bekannt für die Makrelenfischerei. Wilde Algen können die Besucher ebenfalls probieren.

Süße Versuchungen in Belgien

Belgien ist für seine Schokolade berühmt und verfügt über einige der größten Schokoladenfabriken weltweit. Aus Belgien kommen die bekannten Schokoladenmarken Godiva und Côte d’Or. Zahlreiche Schokoladenläden befinden sich in Brügge. Der legendäre Chocolate Line Store und das größte Schokoladenmuseum der Welt, Chocolate Nation, sind in Antwerpen angesiedelt. Die vielleicht besten Chocolaterien Belgiens gibt es in Gent.