Veröffentlicht in Blog
Mit 1,1 Millionen Quadratkilometern (ungefähr dreimal so groß wie Deutschland) ist Äthiopien der zehntgrößte afrikanische Staat. Die Landesgrenzen sind ungefähr 5.000 Kilometer lang, Äthiopien teilt sie mit den benachbarten Ländern Somalia, Eritrea, Südsudan, Kenia, Sudan und Dschibuti. Zirka 109 Millionen Einwohner hat das Land, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 95 Einwohnern pro Quadratkilometer.
Die Hauptstadt der parlamentarischen Bundesrepublik Äthiopien ist Addis Abeba, mit 3,5 Millionen Einwohnern gleichzeitig auch die größte Metropole des Landes. Sie liegt in Zentraläthiopien auf einer Höhe zwischen 2.200 und 3.000 Metern über dem Meeresspiegel – damit gehört Addis Abeba zu den höchstgelegenen Hauptstädten weltweit.
Veröffentlicht in Blog
Traumreisen werden heutzutage immer häufiger über das Internet gebucht. Das liegt daran, dass online eine extrem große Auswahl an Reisen und Informationen zur Verfügung steht. Darüber hinaus möchten sich viele Menschen vor ihrem Urlaub ihr eigenes Bild darüber machen, was das Reiseland bietet und welche Vorteile und Annehmlichkeiten mit der Reise verbunden sind. Auf der Suche nach einer Traumreise haben viele Menschen eine bestimmte Art von Urlaub im Kopf, selten aber ein konkretes Ziel.
Veröffentlicht in Blog
Ob am See, mitten im Wald oder auf dem Campingplatz – Zelten ist eine preiswerte und naturnahe Form, um die Ferienzeit zu genießen. Ganz gleich, ob anspruchsvoller Genießer oder Camper mit einer Vorliebe für die Natur: Die Vielfalt an möglichen Stellplätzen reicht vom Naturcamping inmitten eines Waldes bis hin Komfortplatz mit dazugehörigem Wellnessprogramm.
Dennoch bedarf ein Campingurlaub einer Vorbereitung, die mit der Wahl eines geeigneten Campingplatzes beginnt. Insbesondere zur Hochsaison ist das Interesse an Stellplätzen besonders groß. Deshalb empfiehlt es sich vor allem in besonders beliebten Reiseregionen, die Stellplätze zeitig genug zu reservieren und zu buchen.
Veröffentlicht in Blog
Kuba, ist schon geographisch betrachtet mehr als nur eine einzige Insel. Bei dem sozialistischen Staat handelt es sich um ein ganzes Archipel, das sich inmitten der Karibischen See befindet. Mit einer Gesamtfläche von etwa 110.000 Quadratkilometern ist die Hauptinsel gemeinsam mit den ungefähr 4.200 größeren und kleineren Nebeninseln etwa so groß wie Bayern und Niedersachen zusammen. Die Insel gehört zu den Großen Antillen, zu denen darüber hinaus die Cayman Islands, Jamaika, Navassa, Hispaniola (Dominikanische Republik und Haiti) und der Archipel von Puerto Rico zählen.
Hauptstadt und einer der wichtigsten Touristenorte ist Havanna mit 2,1 Millionen Einwohnern, gefolgt von Santiago de Cuba (500.000), Holguìn (350.000) und Camagüey (320.000 Bewohner). Insgesamt leben etwa elf Millionen Menschen in Kuba.
Veröffentlicht in Blog
Eigentlich denken wir doch sofort an Finnland, wenn von einem Land mit vielen Seen die Rede ist, oder? Und, natürlich, dieser Gedanke ist ja nicht falsch, immerhin gibt es geschätzt zwischen 50.000 und 70.000 Seen in Suomi. Das wahre „Land der tausend Seen“ aber ist: Schweden.
Dort gibt es ungefähr 90.000 Binnengewässer, allein die zehn größten davon bringen es zusammen auf fast 11.000 Quadratkilometer, eine Fläche so groß wie das Kosovo. Der größte ist der Vänern, nordöstlich von Göteborg gelegen, mit 5.519 Quadratkilometern: Europas drittgrößter See. Doch Schweden ist schließlich riesengroß, mit 450.000 Quadratkilometern der fünftgrößte Staat in Europa und der drittgrößte in der EU, hinter Frankreich und Spanien.
Veröffentlicht in Blog
Neuseeland entdecken! Dieser Traum verbindet Globetrotter auf der ganzen Welt. Ganz gleich, in welcher Himmelsrichtung – dieses Land verzaubert mit seinem Facettenreichtum. Spektakuläre Bilderbuchlandschaften reihen sich an die mehr als 15.000 Kilometer lange und vielfältige Küstenlandschaft.
Doch das i-Tüpfelchen dieser Reise sind Begegnungen mit der hiesigen Tierwelt, deren Vielfalt von Delfinen über Seelöwen und Walen bis hin zu Kiwis reicht. Garantiert ist eine Erkundungstour durch Neuseeland ein Erlebnis, an das man sich noch für lange Zeit erinnern wird.
Veröffentlicht in Blog
Mit einer Fläche von annähernd zehn Millionen Quadratkilometern ist Kanada allein in etwa doppelt so groß wie der europäische Kontinent. Ungefähr 41 Prozent der Fläche von gesamt Nordamerika nimmt Kanada ein.
Flächenmäßig ist das Land damit nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde (Die größten Länder der Erde) – und ist dabei, ebenfalls wie Russland, sehr dünn besiedelt. So wohnen im Durchschnitt nur 3,4 Einwohner auf einem Quadratkilometer (in Russland sind es immerhin acht Einwohner pro Quadratkilometer).
Veröffentlicht in Blog
Die Türkei ist ein Land, das sich über zwei Kontinente erstreckt. Und auch die größte Stadt des Landes – Istanbul mit ungefähr 15 Millionen Einwohnern – hat einen europäischen und einen asiatischen Teil.
Der überwiegende Teil der Türkei, in der etwa 77 Millionen Menschen wohnen, befindet sich auf dem asiatischen Kontinent (etwa 97 Prozent), nur der europäische Teil von Istanbul und das diesen umgebende östliche Thrakien gehört zu Europa.
Veröffentlicht in Blog
Mit einer Rundreise durch die USA erfüllen sich Urlauber aus aller Welt einen großen Traum. Einmal das Land der unbegrenzten Möglichkeiten erobern und Sehenswürdigkeiten wie die weltberühmte Freiheitsstatue aus nächster Nähe bewundern. Das wünschen sich viele Weltenbummler. Doch eine Rundreise durch die USA muss gut organisiert werden.
Veröffentlicht in Blog
Mit annähernd 47 Millionen Einwohnern ist Kolumbien nach Brasilien (193 Millionen) der zweitbevölkerungsreichste Staat auf dem südamerikanischen Kontinent. Flächenmäßig liegt das Land mit 1,14 Millionen Quadratkilometern in Südamerika auf Platz vier, größer sind nur Brasilien, Argentinien und Peru. Das nordwestlichste Land des Kontinents, durch dessen Süden der Äquator verläuft, besitzt eine 1.448 Kilometer lange Küstenlinie am Pazifik und eine 1.626 Kilometer lange Küste am Karibischen Meer. Mit fünf Staaten besitzt Kolumbien eine gemeinsame Landgrenze (Panama, Venezuela, Ecuador, Brasilien und Peru), die Gesamtlänge dieser Landesgrenzen beträgt 1.636 Kilometer. Fünf Millionenstädte gibt es im Land: Bogotá (knapp sieben Millionen), Medellín (2,75 Millionen), Cali (2,1 Millionen), Barranquilla (1,4 Millionen) und Cartagena (1,1 Millionen Einwohner).
Veröffentlicht in Blog
Wer als Hundebesitzer bereits vor dem Urlaubsantritt weiß, dass er seinen geliebten Vierbeiner nicht mitnehmen kann, fährt in einem solchen Fall wahrscheinlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Urlaub – logisch. Denn der Hund gehört natürlich genauso zur Familie wie alle anderen (zweibeinigen) Familienmitglieder auch.
Natürlich existieren manchmal zwingende Umstände, derentwegen man Hunde nicht einfach mit in den Urlaub nehmen kann, zumeist liegt das daran, dass die An- und Abreise für den eigenen Vierbeiner womöglich deutlich zu strapaziös zu werden droht.
Veröffentlicht in Blog
Exakt 55 Kilometer Meer trennen den Inselstaat Sri Lanka von Indien. Vom indischen Kodiyakkarai bis Kankesanturai auf Sri Lanka – dem früheren Ceylon – ist es über den Palk Strait nicht weiter als genau diese Strecke.
Etwa 20,3 Millionen Menschen wohnen auf dem knapp 66.000 Quadratkilometer großen Eiland, das damit annähernd so groß ist wie das Bundesland Bayern. Die Bevölkerungsdichte in Sri Lanka beträgt damit 323 Einwohner pro Quadratkilometer Fläche.
Veröffentlicht in Blog
Knapp 164.000 Quadratkilometer misst ist das nordafrikanische Tunesien, das damit flächenmäßig nicht einmal halb so groß ist wie Deutschland. Im Norden und Osten grenzt Tunesien ans Mittelmeer, Landesgrenzen gibt es im Westen mit Algerienund im Südosten mit Libyen. Knapp elf Millionen Menschen leben in Tunesien, die Einwohnerdichte entspricht damit ungefähr 66 Bewohnern pro Quadratkilometer.
Die beiden größten Städte sind Sfax mit 270.000 Einwohnern (sehenswert dort: die Maison de France sowie die Fußgängerzone mit dem Rathaus) sowie die Hauptstadt Tunis im Norden, unweit des Mittelmeers. 730.000 Menschen leben hier.