Zahlen und Fakten Liechtenstein
Wichtige Fakten
Hauptstadt:
Vaduz
Amtssprache:
Deutsch
Währung
Geografie
Kontinent:
Europa
Region:
West
Geo-Koordinaten:
N 47° 9' 57.6" O 9° 33' 19.3"
Grauspitz (2.599 m)
160 km²
Festland:
160 km²
Landesgrenze:
76 km
Politik
Abhängigkeit:
seit Gründung unabhängig
Uno-Mitglied seit:
1990
Staatsform:
Konstitutionelle Monarchie
Parlament:
unikameral
Parteiensystem:
Mehrparteiensystem
Staatsaufbau:
dezentralisiert
Politische Kultur:
parochial
Besonderheiten:
Erbfürst verfügt über umfangreiche Hoheitsrechte: Gesetztesinitiativrecht, Notverordnungsrecht, Begnadigungsrecht, außenpolit. Prärogativ
Wirtschaft
Exportgüter:
Maschinen
$ 1.412.000.000
25 %
Rinder:
6.200 Stück
Schweine:
3.200 Stück
Schafe:
2.900 Stück
Demografische Daten
34.000
Einwohner in Städten:
7.500
Minderheiten:
nein
39.6 Jahre
0-14 Jahre:
17.4 %
15-64 Jahre:
70.2 %
>65 Jahre:
12.4 %
0.78 %
10.21 / 1.000 Einwohner
7.18 / 1.000 Einwohner
4.77 / 1.000 Einwohner
0.95
1.51 Kinder / Frau
4.64 ‰
76.1 Jahre
83.28 Jahre
Navigation
Ländercodes
ISO 3166 Alpha 2:
LI
ISO 3166 Alpha 3:
LIE
ISO 3166 numerisch:
438
Top Level Domain:
li
IOC Länderkürzel:
LIE
UN/LOCODE:
LI
Transportwesen
250 km
PKW:
24.000
20
Gesundheit
Anzahl Ärzte:
60
3.550 kcal/Einwohner
Bildung
Geschichte
1719
Zuletzt souverän seit:
1719
Religion
Überwiegende Religionsgruppe:
Christen
Verteilung Religionen:
katholisch (76,2%), protestantisch (7%)
Kriminalität
Gefängnisinsassen:
20